anrufenmailenRezeptfotovorbestellenteilen
Bienen Apotheken
Grimmerweg 4 · 82008 Unterhaching · Tel.: 089 - 61209161·· unterhaching@bienenapotheke.de ·
Bienen Apotheken

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.

Wir sind
E-Rezept
ready

Wir sind bereit und für Sie da!

Das E-Rezept (elektronische Rezept) kommt und bietet Ihnen viele Vorteile. Ihre Ärzte können Rezepte digital bereitstellen. Mit der Gematik-App auf Ihrem Smartphone können Sie Ihr Rezept jederzeit einsehen. Bei uns in der Bienen-Apotheke Unterhachingscannen wir Ihr Rezept bequem von Ihrem Smartphone ein. Sie können uns das Rezept auch direkt nach Ihrem Arztbesuch aus der App heraus an uns weiterleiten, dann liegen Ihre Medikamente schon bereit, wenn Sie zu uns kommen. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

Ihr Team der Bienen-Apotheke Unterhaching

Diese App benötigen Sie:

Gematik E-Rezept-App

Das E-Rezept

im App Store runterladenim Play Store runterladenim der AppGallery runterladen

Bundesweiter Start für Apotheken ab 1. September 2022

Der Start des E-Rezeptes wurde von den Vertretern des Gesundheitswesens immer wieder verschoben. Die Testphase für E-Rezepte läuft bereits seit dem 1. Juli 2021 in ausgewählten Regionen. Eigentlich sollte die Digitalverschreibung schon im Januar 2022 bundesweit verpflichtend werden. Die Gesellschafter der Gematik haben sich Anfang Juni 2022 darauf geeinigt, dass Apotheken bundesweit ab dem 1. September 2022 E-Rezepte annehmen müssen. Wir haben die erforderlichen Grundlagen in unserer Apotheke bereits geschaffen und können Ihre E-Rezepte annehmen und bearbeiten. Für Arztpraxen und Kliniken soll es einen Stufenplan mit regionalem Pilotprojekt geben. Ab September sollen E-Rezepte in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe verstärkt ausgestellt werden. Allerdings gibt es keine verpflichtende Teilnahme. Danach sollen stufenweise immer mehr Praxen und Kliniken in das Verfahren integriert werden.
Bundesweiter E-Rezept-Start für Apotheken

E-Rezept – was ist das?

Das E-Rezept ist ein Teil der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen. Stellen Ärztin oder Arzt ein Rezept aus, erhält der Patient ein elektronisches Rezept, das er in einer Apotheke seiner Wahl einlösen kann. Der Patient kann den Zugangscode dafür elektronisch an sein Smartphone übermittelt bekommen oder als Papierausdruck erhalten. Der Informationsaustausch zwischen Arzt, Patient, Apotheke und Krankenkasse erfolgt in elektronischer Form. Dies soll die Abläufe der Arzneimittelversorgung in Deutschland verbessern. Rezepte als rosafarbiger Papierausdruck werden dann immer seltener werden. Der gewohnte Ablauf bleibt für Sie jedoch prinzipiell erhalten.
Bundesweiter E-Rezept-Start für Apotheken

Wie läuft das ab?

E-Rezept Ablauf 1
1
Ärzte erstellen mit ihrer Praxissoftware ein E-Rezept. Dieses wird elektronisch signiert und auf einen bundesweiten Zentralspeicher in der Telematikinfrastruktur abgelegt und gespeichert. Der Patient kann entscheiden, ob er den Zugangscode elektronisch an sein Smartphone übermittelt bekommen oder als Papierausdruck erhalten möchte. Mit einer App kann er den Zugangscode für das E-Rezept auf seinem Smartphone empfangen.
E-Rezept Ablauf 2
2
Dann geht der Patient in die Apotheke, wo der mitgebrachte Zugangscode vom Smartphone oder Papierausdruck (QR-Code) eingescannt wird. Die Verordnung ist nun in der Apothekensoftware sichtbar. Das Arzneimittel wird ausgehändigt und auf dem Server als beliefert gekennzeichnet. Die Apotheke übermittelt die Verordnung an das Rechenzentrum. Von dort gelangt sie weiter zur Krankenkasse.
E-Rezept Ablauf 3
3
Der Patient kann auch die Information über das E-Rezept per App auf dem Smartphone vorab an eine Apotheke zuweisen. So kann bereits eine Bereitstellung in der Apotheke und, falls angeboten, auch eine Belieferung mit dem Botendienst erfolgen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Downloads

Kurz erklärt: Die kartenlose Anmeldung mit der Krankenkassen-App in der E-Rezept-AppKurz erklärt: Die kartenlose Anmeldung mit der Krankenkassen-App in der E-Rezept-Appdownload
Informationen in Leichter Sprache: Das elektronische Rezept kommtInformationen in Leichter Sprache: Das elektronische Rezept kommtdownload
Auf einen Blick: E-RezeptAuf einen Blick: E-Rezeptdownload
Praxisbeispiel: E-RezeptPraxisbeispiel: E-Rezeptdownload

Bienen-Apotheke Unterhaching

 

Wir suchen Verstärkung!

 

      • PTA (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
      • PTA-Auszubildende (m/w/d)
      • Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum

 

Bewerbungen an: unterhaching@bienenapotheke.de

oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns: 089/61209161


Wir sind E-Rezept ready! Weitere Infos hier.


Unser Corona-Bürgertestangebot

–> NEU: Ab Oktober 2022 PCR-Tests (Methode NAT-Test, das Ergebnis erhalten Sie nach 45 Minuten)

Preise:

Selbstzahler 62,00 EUR

Nachtestung nach positivem Schnelltest kostenlos

–> Corona-Schnelltest

Mehr Infos und Terminbuchung hier:

Jetzt Termin buchen